Referenz Nutzfahrzeug

Mercedes LAK1924

Ein leistungsstarker und weltweit geschätzter Rundhauber mit herausragender Zuverlässigkeit.
Der Mercedes LAK1924, ein weiterer Meilenstein der bekannten 16-Tonner-Haubenwagen, erlebte 1969 eine Leistungssteigerung von 230 auf 240 PS. Angetrieben von dem mächtigen OM 355 Motor mit einem Hubraum von 11.580 ccm, avancierte der 1624 bzw. 1924 zu einem der Dauerbrenner im Mercedes-Nutzfahrzeugprogramm. Die Produktion fand weltweit statt, unter anderem in Brasilien, Afrika und Europa. Die Rundhauber dieser Serie genossen internationale Anerkennung für ihre Werthaltigkeit und Zuverlässigkeit und prägten die Straßen bis weit in die 1990er Jahre, bevor strengere Umweltgesetze ihre Produktion stoppten. Die Langlebigkeit dieser Modelle zeigt sich darin, dass sie noch heute in Länder wie den Nahen Osten exportiert werden. Der LAK1924, der vor kurzem aus der Schweiz importiert wurde, beeindruckt durch seine umfangreiche Sonderausstattung, darunter ein begehrtes Synchrongetriebe mit Vorschaltgruppe, das 12 Getriebeabstufungen ermöglicht, und eine Hydrauliklenkung. Ein Schwingsitz, Zentralschmierung und wartungsarme Gelbatterien tragen zur Robustheit und dem Komfort des Fahrzeugs bei. Für den Einsatz mit Kippanhängern oder Tiefladern ist eine Kipphydraulikanlage integriert, und der Dreiseitenkipper-Aufbau rundet die Funktionalität ab.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.