Referenz Nutzfahrzeug

Büssing Commodore SAK

Ein imposanter und leistungsstarker Haubenwagen, der in den 1960er Jahren den deutschen Markt dominierte.
Der Büssing Commodore SAK, eingeführt 1961, war ein Meilenstein im Bereich der schweren Haubenwagen. Nach den Restriktionen der Seebohm-Zeit wurde das bewährte Design der Hauber wieder zum Leben erweckt, was bei den Kunden großen Anklang fand. Der LKW war mit einem kraftvollen 192 PS starken Motor des Typs S11 ausgestattet und bot mit seinem geräumigen, lichtdurchfluteten Fahrerhaus Platz für drei Personen. Besonders herausragend war die Einführung eines Allradmodells, das durch seine Geländefähigkeit beeindruckte. Im Jahr 1967 erwarb die Firma Gessler einen auf 200 PS verbesserten Commodore SAK, der zu einem Abschleppwagen umgebaut wurde und in Norddeutschland für seine Zugkraft und Vielseitigkeit bekannt war. Der LKW wurde stets gepflegt und gilt heute als einer der am besten erhaltenen seiner Art.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.