Referenz Nutzfahrzeug

Mercedes LAK 1113 ex THW

Ein leistungsstarker und langlebiger Lastkraftwagen aus dem Hause Daimler-Benz, bekannt für seine robuste Bauweise und Vielseitigkeit.
Der Mercedes LAK 1113, ursprünglich als L322 bekannt, wurde 1958 von Daimler-Benz vorgestellt und gilt als Meilenstein in der Ära der Kurzhauber-LKWs. Mit seinem modernen Design und technischen Innovationen wie der Panorama-Scheibe und dem dreifach verstellbaren Fahrersitz setzte er neue Maßstäbe. Ein Synchromesh-Getriebe und eine fortschrittliche Blinkerbetätigung, wie sie auch in den Luxus-PKWs von Mercedes zu finden waren, gehörten zur Standardausstattung. Der L322, der später in L1113 umbenannt wurde, zeichnete sich durch einen direkt einspritzenden OM352-Motor aus, der ab 1965 eine Leistung von 130 PS erbrachte. Der hier beschriebene LKW ist mit einem noch stärkeren 168 PS Turbomotor ausgestattet, was ihm zusätzliche Dynamik verleiht. Er verfügt über eine hydraulische Lenkung und einen Meiller-Dreiseitenkipper. Das Fahrzeug wurde 1981 vom Technischen Hilfswerk in Dienst gestellt und war bis 2017 im Einsatz. Es ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und wurde akribisch gepflegt, was ihm auch nach vielen Jahren noch ein neuwertiges Erscheinungsbild verleiht.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.