Referenz Nutzfahrzeug

Büssing L5000

Ein robuster und leistungsfähiger LKW, der nach dem Zweiten Weltkrieg zum Wiederaufbau in Deutschland beitrug.
Der Büssing L5000 wurde in den späten 1940er Jahren in Braunschweig hergestellt, nachdem die Büssing-Werke nach dem Krieg wieder aufgebaut worden waren. Er basierte auf dem bewährten Büssing Typ 4500, jedoch mit einer erhöhten Nutzlast von 5.000 kg. Der LKW war mit einem 105 PS starken Motor ausgestattet, der in Zusammenarbeit mit NAG entwickelt wurde und sich als äußerst zuverlässig erwies. Der Büssing L5000 wurde in einer Zeit des Wiederaufbaus in Deutschland bekannt und war auf vielen Baustellen präsent. Eine Besonderheit war sein mit Chrom verzierter Kühlergrill, der in der trüben Nachkriegszeit für einen Hauch von Glanz sorgte. Im Laufe der Jahre wurde der L5000 für seine Zuverlässigkeit geschätzt und bis in die 1970er Jahre genutzt. Eine umfassende Restauration verlieh dem Fahrzeug seine heutige Patina, die seinen historischen Wert unterstreicht.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.