Referenz Nutzfahrzeug

Mercedes LK 334

Ein kraftvoller und robuster LKW, der in den 1960er Jahren als Kipper und Sattelzugmaschine bekannt wurde.
Der Mercedes LK 334 ist ein bedeutendes Modell, das auf den erfolgreichen 'Sechs-Sechser' von 1950 zurückgeht. In einer Zeit, in der Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut wurde, spielte dieses Fahrzeug eine entscheidende Rolle. Mit einem Gesamtgewicht von 16 Tonnen und einer Hinterachslast von 10 Tonnen war der LK 334 für den Einsatz unter schweren Bedingungen prädestiniert. Seine Motorleistung von 192 PS aus einem Hubraum von 10.809 ccm machte ihn zu einem leistungsstarken LKW seiner Zeit. Zunächst für den ausländischen Markt konzipiert, wurde er 1960 nach einer Änderung der deutschen Gesetzgebung auch in Deutschland als Kipper und Sattelzugmaschine angeboten. Der Übergang vom traditionellen Langschnauzer zum modernen Kurzhauber im Jahr 1961 markierte einen wichtigen Entwicklungsschritt in der LKW-Technologie von Mercedes-Benz.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.