Referenz Nutzfahrzeug

Mercedes LG 315

Ein hoch geländegängiger und zuverlässiger 5-Tonnen-LKW, der in der Bundeswehr geschätzt wurde.
Der Mercedes LG 315 wurde 1956 eingeführt, um den Bedarf der neu gegründeten Bundeswehr zu decken. Ursprünglich sollte MAN die 5-Tonnen-LKW liefern, doch die Kapazitätsengpässe führten dazu, dass Mercedes mit dem LG 315 einsprang. Der LKW zeichnete sich durch seine Geländegängigkeit und Zuverlässigkeit aus. Angetrieben von einem 8276 ccm Motor mit 145 PS, wurde er schnell zu einem beliebten Fahrzeug bei allen Truppenteilen. Selbst als 1959 ein stärkerer Motor angeboten wurde, blieb man bei der bewährten Version. Der hier beschriebene LG 315 von 1961 diente als Sonder-KFZ-Löschfahrzeug an einem Bundeswehr-Flughafen und später bei einer Feuerwehr im Westerwald, bevor er in die Hände eines Sammlers überging. Er verfügt über eine nicht serienmäßige Hydrauliklenkung und eine leistungsstarke Seilwinde, was ihn besonders auszeichnet.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.