Referenz Nutzfahrzeug

Mercedes LA1519

Ein robuster und wendiger Allrad-Kurzhauber mit starker Motorisierung und hoher Nutzlast.
Der Mercedes LA1519, eingeführt zur IAA 1969, ist ein bemerkenswerter Vertreter der Kurzhauber-Serie von Mercedes-Benz. Er wurde speziell für die Bauwirtschaft entwickelt und bietet ein außergewöhnliches Verhältnis von Eigengewicht zu Nutzlast. Mit einem Gesamtgewicht von 14,8 Tonnen und einer Nutzlast von 8.100 kg war der LA1519 für seine Wendigkeit und Komfort bekannt. Angetrieben von einem leistungsstarken OM360-Motor mit 192 PS und ausgestattet mit einem synchronisierten 6-Gang-Getriebe, konnte er problemlos einen 10-Tonnen-Anhänger ziehen. Seine robuste Bauweise und der Allradantrieb machten ihn zu einem bevorzugten Fahrzeug für Einsätze auch abseits befestigter Straßen. Der LA1519 wurde bis in die 90er Jahre in Brasilien und Argentinien produziert und war besonders für seine Zuverlässigkeit und die markante Optik mit Zehnlochfelgen und starker Bereifung bekannt. Das hier beschriebene Modell aus dem Jahr 1976 befindet sich in einem hervorragenden Erhaltungszustand und war in einem Industrieunternehmen für innerbetriebliche Fahrten im Einsatz. Es verfügt über eine Hydrauliklenkung und einen Meiller-Kran mit einer Hubkraft von 2 Tonnen.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.