Referenz Nutzfahrzeug

Mercedes L311 Barthmann

Ein formschöner Lastwagen, der nach dem Zweiten Weltkrieg von Mercedes-Benz entwickelt wurde und mit einem leistungsstarken Motor beeindruckt.
Der Mercedes L311 Barthmann ist ein ikonischer Lastwagen, der 1949 erstmals als L3250 auf den Markt kam. Nach kurzer Zeit erfolgte die Umbenennung in L3500, als die Nutzlast auf 3.500 kg erhöht wurde. Der legendäre Motor OM 312 mit 4.580 ccm Hubraum und 90 PS Leistung war ein Markenzeichen dieses Modells. Im Jahr 1956 wurde das Modell auf L311 umbenannt. Der L311 zeichnete sich durch einige Änderungen aus, darunter die Montage der Scheibenwischer an der Unterseite und eine geänderte Sitzkonfiguration. Der hier beschriebene L311 von 1957 ist mit einem 100 PS starken Motor ausgestattet, der als Sonderwunsch erhältlich war. Er erreichte eine Spitzengeschwindigkeit von 88 km/h und hatte einen verkaufsfördernden Aufbau von Karosseriebau Heil und Sohn in Hanau. Der L311 war von 1957 bis 1988 ein prägendes Element des Straßenbilds in Hanau und wurde häufig vor Feinkostläden eingesetzt. Nach seiner Außerdienststellung wurde er stets in Museen oder von Sammlern gepflegt.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.