Referenz Nutzfahrzeug

Magirus Mercur

Ein allradangetriebener LKW mit einem leistungsstarken V6-Motor und robustem Aufbau, ideal für den Einsatz auf Baustellen.
Der Magirus Mercur, eingeführt im Jahr 1958, ist bekannt für seinen robusten V6-Motor, den F6L613, der 120 PS aus 7.412 ccm Hubraum leistet. Ursprünglich für den Einsatz auf Baustellen konzipiert, musste der Mercur aufgrund seiner anfänglich schwachen Hinterhandkonstruktion überarbeitet werden. Die Exportversion erhielt eine AP-Hinterachse, um schwerere Lasten zu tragen, was das Gesamtgewicht auf 10,5 Tonnen erhöhte. Das hier beschriebene Modell aus dem Jahr 1962, das bis in die 70er Jahre von einer Straßenmeisterei genutzt wurde, besticht durch seine Authentizität und Patina. Mit einem Allradantrieb ausgestattet, ist dieser LKW ein hervorragendes Beispiel für die Ingenieurskunst der Magirus-Werke.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.