Referenz Nutzfahrzeug

Krupp-Südwerke L45

Ein historischer LKW aus der Nachkriegszeit, der die Automobilisierung in Deutschland symbolisiert.
Der Krupp-Südwerke L45 ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Ingenieurskunst der Nachkriegszeit in Deutschland. Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Krupp-Unternehmen gezwungen, seine Produktionsstätten neu auszurichten, da die Alliierten den Konzern teilweise demontierten. Die Südwerke in Kulmbach konnten jedoch intakte Produktionsanlagen vorweisen und entwickelten den L45, einen 4,5-Tonner LKW mit einem 110 PS starken Viertakt-Vergasermotor. Der L45 wurde 1948 an ein Sägewerk verkauft und war dort im Einsatz, bevor er in Vergessenheit geriet. Mit einem Kilometerstand von nur 15.000 km und den originalen Reifen in der Dimension 10.00-20eHG ist dieser LKW ein seltener Zeitzeuge. In den 1980er Jahren wurde er behutsam restauriert und von Sammlern gepflegt. Er repräsentiert die Geschichte der deutschen Automobilindustrie in einer Zeit des Wiederaufbaus und der Innovation.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.