Referenz Nutzfahrzeug

Hanomag Kurier

Ein vielseitiger und langlebiger Lieferwagen, der in den 1960er Jahren das Bild des städtischen Transports in Deutschland prägte.
Der Hanomag Kurier wurde 1958 eingeführt und etablierte sich schnell als zuverlässiger und robuster Transporter. Ursprünglich mit einem 50 PS starken D28-Dieselmotor ausgestattet, wurde die Leistung später auf 60 PS erhöht, was den Kurier zu einem der schnellsten seiner Klasse machte. Seine geräumige Kabine bot Platz für drei Personen und gewährte eine beeindruckende Rundumsicht. Der Kurier war besonders beliebt bei kleinen Unternehmen und Handwerkern, die seine Fähigkeit schätzten, große Lasten und Anhänger von bis zu 3 Tonnen zu ziehen. Historisch gesehen war der Hanomag Kurier ein wichtiger Bestandteil des deutschen Straßenbildes, oft in Konkurrenz zu Fahrzeugen wie dem VW Bulli. Die hier beschriebene Einheit wurde 1964 an eine Brauerei in Oberbayern geliefert und blieb viele Jahre im aktiven Einsatz, bevor sie 1984 in eine Sammlung aufgenommen wurde, wo sie liebevoll im Originalzustand bewahrt wurde.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.