Referenz Nutzfahrzeug

Mercedes LK1924

Ein einzigartiger Kiesbomber, der das Straßenbild in den frühen 70er Jahren prägte.
Der Mercedes LK1924 war ein bedeutender Akteur beim Ausbau der Infrastruktur in Deutschland in den 1970er Jahren. Mit seinem langen Radstand von 4,60 m und den originalen Aluminiumbordwänden von Meiller war er ideal für den Transport von Materialien wie Schotter, Kies und Zement. Angetrieben von einem leistungsstarken OM 350 Motor mit 240 PS, meisterte er sowohl flaches als auch bergiges Gelände mühelos. Diese Fahrzeuge waren in klassischem Kippergrau gehalten und ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Baustelle. Trotz ihres Erfolges wurden sie von moderneren Frontlenkermodellen abgelöst und viele wurden in den Nahen Osten verkauft, sodass nur wenige Exemplare in Deutschland verblieben sind.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.