Referenz Nutzfahrzeug

Mercedes LK 315

Ein Schwerlastwagen aus der frühen Wiederaufbauzeit mit charakteristischer Mercedes-Optik.
Der Mercedes LK 315 wurde kurz nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1950 als einer der ersten Schwerlastwagen von Mercedes-Benz in Gaggenau vorgestellt. Der LKW, ursprünglich als L 6600 bekannt, war geprägt von der ikonischen Mercedes-Maske mit dynamischen Lüftungsschlitzen und einem Fahrerhaus, das Platz für drei Personen bot. Die Umbenennung in LK 315 im Jahr 1954 markierte den Übergang von einer Nutzlast- zu einer Konstruktionsnummernbezeichnung. Der LK 315 war bekannt für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, und seine Konstruktion wurde nur minimal verändert. Der LKW wurde mit einem Meiller-Kipper ausgestattet und war über Jahre hinweg ein treuer Begleiter seines Besitzers. Er wurde nie ins Ausland verkauft und blieb ein geschätzter Klassiker. Der Mercedes LK 315 ist heute ein beliebtes Fahrzeug auf Veteranenveranstaltungen.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.