Referenz Nutzfahrzeug

Mercedes LAK2624

Ein leistungsstarker und robuster Dreiachser-Rundhauber, der für seine Zuverlässigkeit und Werthaltigkeit bekannt ist.
Der Mercedes LAK2624, eingeführt im Jahr 1969, ist ein bemerkenswerter Vertreter der 26-Tonner-Haubenwagen-Serie von Mercedes-Benz. Mit einer Leistungssteigerung von 230 auf 240 PS und einem kraftvollen OM 355 Motor mit 11.580 ccm Hubraum, wurde der 2624 schnell zu einem Dauerbrenner für schwere Dreiachser im Mercedes-Nutzfahrzeugprogramm. Die Produktion fand weltweit statt, in Werken in Brasilien, Afrika und Europa. Der LAK2624 war aufgrund seiner Werthaltigkeit und Zuverlässigkeit hoch angesehen und blieb bis in die 90er Jahre im Programm. Er wurde in verschiedenen Märkten, einschließlich dem Nahen Osten, wegen seiner robusten Bauweise und der Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten, geschätzt. Dieses spezielle Modell wurde 1971 zugelassen und in einem sandverarbeitenden Betrieb in Süddeutschland eingesetzt. Es wurde zunächst als Allrad-Sattelzugmaschine genutzt, bevor es 1976 mit einem Muldenkippaufbau der Firma Reisch ausgestattet wurde. Der LAK2624 zeichnet sich durch seine geringe Laufleistung und den Erhaltungszustand aus, ohne Kontakt mit salzigen Straßen gehabt zu haben.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.