Referenz Nutzfahrzeug

Mercedes LA312

Ein robuster Lastkraftwagen, der nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt wurde und sich durch seine Zuverlässigkeit und Allradantrieb auszeichnet.
Der Mercedes LA312 ist ein bemerkenswerter historischer Lastkraftwagen, der erstmals 1961 in den Verkehr kam. Ursprünglich als L3250 im Jahr 1949 eingeführt, erfuhr er eine Umbenennung und Verbesserung, um eine Nutzlast von 3.500 kg zu erreichen. Ausgestattet mit dem legendären OM 312 Motor, erlangte das Modell Bekanntheit durch seine Langlebigkeit und Leistung. Die für den Bundesgrenzschutz produzierte Variante verfügte über eine spezielle Luke zur Kommunikation mittels Flaggenzeichen, ein einzigartiges Merkmal dieser Zeit. Der LA312 war bekannt für seine überlegenen Fahreigenschaften und wurde über Jahrzehnte hinweg von Organisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz genutzt. Sein Allradantrieb machte ihn besonders auf unwegsamen Strecken leistungsfähig. Heute ist er ein geschätztes Sammlerstück, das auf Veteranenveranstaltungen präsent ist und weiterhin durch seine beeindruckende Fahreigenschaften besticht.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.