
Steckbrief
Der Magirus S 4500, eingeführt 1952, repräsentierte einen Wendepunkt im Design der Magirus-LKWs, indem er die ikonische Rundhaube erhielt. Diese Änderung wurde möglich, da der große, störende Wasserkühler entfiel. Der S 4500 war mit dem bewährten Deutz-Motor F4L514 ausgestattet, der aus 5223 ccm eine Leistung von 90 PS erbrachte. Die Kraftübertragung erfolgte über ein robustes Fünfganggetriebe auf die stabile Hinterachse, wodurch der Antriebsstrang bei regelmäßiger Wartung als nahezu unverwüstlich galt. Das geräumige Fahrerhaus mit drei Sitzplätzen und niedrigem Einstieg wurde von Fahrern geschätzt, auch wenn der laute Motor oft Gespräche erschwerte. Aufgrund seines markanten Motorgeräusches bekam der S 4500 den Beinamen 'Heuler'. Sein langlebiger Zustand und die geringe Laufleistung machen ihn zu einem begehrten Sammlerstück.
Hersteller | Magirus |
Typ | S 4500 |
Baujahr | 1955 |
Motor | Deutz F4L514 |
Leistung | 90 PS |
Getriebe | Fünfganggetriebe |
Antrieb | 4x2 |
Aufbau | Rundhauber |
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.
Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.
Service
Werkstatt, Gutachten & mehr
In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.