
Steckbrief
Der Magirus 170 D 15 AK wurde im Jahr 1983 eingeführt und ist bekannt für seine Robustheit und Vielseitigkeit. Ausgestattet mit einem bärenstarken V6-Motor mit 8.424 ccm Hubraum und 170 PS, konnte dieser LKW problemlos schwere Lasten befördern und wurde vor allem im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt. Der Allradantrieb und der Meiller-Dreiseiten-Kipper machten ihn besonders geeignet für den Einsatz auf anspruchsvollem Terrain. Ein bemerkenswertes Merkmal ist die Rockinger-Anhängerkupplung, die es ermöglichte, sowohl gebremste als auch ungebremste Anhänger zu ziehen, was den Einsatzbereich des Fahrzeugs erheblich erweiterte. Der LKW wurde über die Jahre hinweg sorgfältig gepflegt und weist eine beeindruckend geringe Gesamtlaufleistung von 329.000 km auf. Aufgrund seines Alters kann der Magirus 170 D 15 AK nun mit einem H-Kennzeichen gefahren werden, was ihn zu einem interessanten Modell für Sammler historischer Nutzfahrzeuge macht.
Hersteller | Magirus |
Typ | 170 D 15 AK |
Baujahr | 1983 |
Motor | V6 8.424 ccm |
Leistung | 170 PS |
Antrieb | Allrad |
Aufbau | Allrad-Kipper |
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.
Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.
Service
Werkstatt, Gutachten & mehr
In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.