Referenz Nutzfahrzeug

Magirus 160-23

Der letzte echte Klassiker aus dem Hause Magirus-Iveco, ausgestattet mit einem robusten Deutz-Motor und einem Meiller-Dreiseiten-Kipper.
Der Magirus 160-23 ist ein eindrucksvoller Vertreter der letzten Generation klassischer LKWs aus der Zusammenarbeit zwischen Magirus und Iveco. Dieses Fahrzeug, das 1989 in Verkehr gesetzt wurde, ist ein Beweis für die Zuverlässigkeit und Robustheit der Verbindung zwischen dem Magirus-Chassis und dem Deutz-Motor. Der speziell ausgestattete Achtzylinder ist bekannt für seine hohe Endgeschwindigkeit von 102 km/h, was für ein Allradfahrzeug dieser Klasse bemerkenswert ist. Mit einem Meiller-Dreiseiten-Kipper und einem Meiller-Ladekran des Typs MK 76 RS, der bei 9 m Ausladung noch 700 kg heben kann, ist er für vielseitige Aufgaben gerüstet. Die seltene tiefe Aufbauvariante des Kippers erleichtert das Beladen und macht diesen Lastwagen zu einem wertvollen Werkzeug für jeden Betrieb, der auf Qualität und Leistung setzt.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.