Referenz Nutzfahrzeug

Henschel HS 100 A

Ein robuster LKW der 1950er Jahre, bekannt für seine Zuverlässigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Der Henschel HS 100 A, eingeführt im Jahr 1951, war ein Meilenstein für den Kasseler Hersteller Henschel. Mit dem bewährten 512DG-Motor, der bereits in tausenden GMC-Fahrzeugen der US-Army verwendet wurde, fand der HS 100 schnell Anklang bei den Kunden. Dieses 5-Tonnen-Fahrzeug zeichnete sich durch seine Vollluftbremse, die leichtgängige ZF-Ross-Lenkung und das 5-Gang-Allklauen-Getriebe aus. Zwischen 1953 und 1957 wurde die Motorleistung auf 105 PS gesteigert, bevor im Jahr 1959 der Motor durch den leistungsstärkeren 6R1013 ersetzt wurde, der 132 PS aus 6126 ccm Hubraum lieferte. Der Henschel HS 100 blieb über Jahre hinweg eine tragende Säule im Henschel-Programm und wurde häufig von Holztransportunternehmen genutzt. Der hier beschriebene LKW, Baujahr 1959, wurde mit einem Jonsereds-Holzkran ausgestattet und diente einem Sägewerk zum sporadischen Transport von Kurzholz. Seit seiner Abmeldung im Jahr 1977 wurde das Fahrzeug liebevoll gepflegt und präsentiert sich in einem originalen und hervorragend erhaltenen Zustand.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.