Referenz Nutzfahrzeug

Henschel H140AK

Ein robuster und leistungsstarker LKW mit einem beeindruckenden Verhältnis von Nutzlast zu Leistung.
Der Henschel H140AK, der 1967 auf den Markt kam, ist eine herausragende Entwicklung der Nachkriegszeit, bekannt für seine klassische Haubenwagenoptik und die Anpassung an moderne Designansprüche durch den Verzicht auf den Mittelsteg in der Frontscheibe. Ausgestattet mit einem kraftvollen Rheinstahlmotor, produziert er aus 7.790 Kubikzentimetern Hubraum eine Leistung von 160 PS. Der H140AK bietet eine bemerkenswerte Nutzlast von 8,1 Tonnen bei einem Leergewicht von nur 6,5 Tonnen und einem zulässigen Gesamtgewicht von 14,6 Tonnen. Dank seiner Allradantriebstechnik und der robusten 10.00-20-Bereifung auf Zehnlochfelgen ist er extrem geländegängig und wendig. Der Henschel H140AK ist durch seine Hydrauliklenkung besonders einfach zu manövrieren. Der von vielen geschätzte LKW war bis in die späten Jahre des letzten Jahrtausends im Einsatz und ist heute ein begehrtes Sammlerstück, besonders wenn er, wie dieser, in einem hervorragenden Erhaltungszustand angeboten wird. Dieser spezielle H140AK mit Meiller-Dreiseitenkipper wurde 1969 zugelassen und bietet durch sein geringes Leergewicht die Möglichkeit, ihn für die alte Führerscheinklasse 3 abzuwiegen.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.