Referenz Nutzfahrzeug

Henschel F161S

Ein leistungsstarker und beliebter Fernverkehrs-LKW der späten 1960er Jahre, der durch seine beeindruckende Zugkraft und Zuverlässigkeit besticht.
Der Henschel F161S wurde im Jahr 1969 von der Boom OHG ausgewählt, als sich das Unternehmen nach dem Rückzug von Krupp, Faun und Kaelble neu orientierte. Als Spitzenmodell des Hanomag-Henschel-Sortiments überzeugte der LKW mit einem fast 12 Liter großen Motor, der eine Leistung von 230 PS lieferte. Mit einem Gesamtgewicht von 16 Tonnen und einer beeindruckenden Aufliegelast von 9.600 kg war er ideal für den Fernverkehr geeignet. Der Henschel war bei den Fahrern besonders beliebt für seine zwei Schlafliegen, Standheizung und Schwingsitze, sowie seine überlegene Leistung, die selbst stärkeren Wettbewerbern am Berg überlegen war. Bis 1988 blieb er im Einsatz und wurde anschließend als Oldtimer gepflegt.
Timo vor LWK
Über uns

Erfahre mehr über uns und unsere Geschichte.

Die Veteranenhalle entstand aus der Leidenschaft für historische Nutzfahrzeuge und ist seitdem stetig gewachsen.

Service

Werkstatt, Gutachten & mehr

In unserer Werkstatt bieten wir vielfältige Dienstleistungen beginnend bei der Bestandsaufnahme des Fahrzeugzustandes oder der Begutachtung etwaiger Schäden über diverse Wartungs- und Inspektionsarbeiten hin zu Blecharbeiten und speziellen Aufträgen an. Sprechen Sie uns einfach an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.